Für Kollegen
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
als Überweiserpraxis bieten wir Ihnen im gesamten Spektrum chirurgischer und implantologisch-chirurgischer Eingriffe eine professionelle und verlässliche Kooperation.
Mehr Informationen:
- Unser Team
- Überweiserformular
Dabei legen wir höchsten Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen. In kollegialer Zusammenarbeit möchten wir für unsere gemeinsamen Patienten ein individuelles Behandlungsoptimum erreichen.
Notwendige Absprachen werden umgehend getroffen. Weiterhin benachrichtigen wir Sie über alle ausgeführten Therapieplanungen und Eingriffe. Nach Abschluss der gewünschten Behandlung überweisen wir Ihre Patienten unmittelbar an Sie zurück.
Was bieten wir Ihnen im Detail?
Qualität
Durch unsere Ausbildung zu Oralchirurgen bzw. MKG-Chirurg und stetige Fortbildungen haben wir uns ganz auf die Chirurgie spezialisiert.
Uns ist es wichtig, die Eingriffe so minimalinvasiv wie möglich durchzuführen, um somit das Trauma klein zu halten.
Moderne Technik und Verfahren
Uns und damit Ihnen als überweisendem Kollegen steht eine technische Ausstattung auf aktuellem Stand der Entwicklung zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem die Piezochirurgie, 3D-Röntgen mit DVT und die Möglichkeit der dreidimensionalen Implantatplanung und schablonengeführten Implantation.
Bei der Wurzelspitzenresektion wurzelgefüllter Zähne gehört aus unserer Sicht eine retrograde Wurzelfüllung dazu. Für die Augmentation einfacher Resektionsdefekte mit Knochenersatzmaterial gibt es aktuell keine Evidenz. Aus diesem Grund führen wir sie nicht durch.
DVT Diagnostik
In unserer Praxis steht uns das PaX-i3D 10 „GREEN“ zur Verfügung. Es besitzt ein FOV von 10 x 8 cm (5 x 5 cm, 8 x 5 cm möglich) und ermöglicht damit die Darstellung des gesamten Kiefers.
Mit 5,9 Sekunden 3D-Umlaufzeit in allen Volumina und Aufnahmemodi ermöglicht das GREEN 3D weniger Bewegungsartefakte und eine um 60 Prozent reduzierte Dosis im Vergleich zwischen Normal- und Low-dose-Aufnahmemodus. Dabei bietet es eine hohe Auflösung von bis zu 80 μm Voxelgröße im kleinen Volumen.
Wir erstellen für Sie DVT-Aufnahmen und werten diese aus. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Implantatplanung. Bei Bedarf ist die Herstellung einer Bohrschablone möglich.
Risikopatienten
Maximale Sicherheit unserer Patienten steht im Vordergrund. Bei Patienten mit Vor- bzw. Begleiterkrankungen, dauerhaftem Bluthochdruck oder bei Schwangeren berücksichtigen wir die medizinisch relevanten Hintergründe und richten Planung und Durchführung der Behandlung darauf aus. Unter anderem sind Wechselwirkungen zwischen einzunehmenden Medikamenten und Betäubungsmitteln oder Schmerzmedikamenten in Betracht zu ziehen.
Bei multimorbiden Patienten und Risikopatienten, z. B. mit Herz-Kreislauf- oder Stoffwechselerkrankungen, kann, wenn dies erforderlich ist, eine ständige Überwachung der Vitalfunktionen im anästhesiologischem Stand-by erfolgen.
Notfall-/Akutschmerzbehandlung
Patienten mit Notfällen und/oder akuten Schmerzen bieten wir die Möglichkeit, sich ohne Termin unmittelbar bei uns vorzustellen.
Wir bitten dazu um vorherigen Anruf, damit wir den Besuch kurzfristig einplanen können. In aller Regel befinden sich unsere Ärzte dann in einer Behandlung. Daher müssen Ihre Patienten leider mit längeren Wartezeiten rechnen.
Informationen zum Notdienst außerhalb unserer Sprechzeiten haben wir unter Kontakt zusammengestellt.
Implantatsysteme und Augmentationen
Als Implantatsysteme stehen uns aktuell die Systeme der Firmen Straumann und Camlog sowie die Systeme Xive®, Ankylos® und Astra Tech der Firma Dentsply zur Verfügung. Wir sind gern bereit, uns mit Ihnen über weitere Systeme zu verständigen.
Bei notwendigen Augmentationen greifen wir als Goldstandard nach Möglichkeit auf autologen Knochen zurück. In Ausnahmefällen und bei Sinusbodenaugmentationen kommen synthetische oder bovine Knochenersatzmaterialien zum Einsatz. Dabei haben wir die Möglichkeit, auch sehr umfangreiche Augmentationen im Sinne Ihres geplanten Prothetikkonzeptes umzusetzen.
Festsitzende Sofortversorgung mit Straumann® Pro Arch
Der Wunsch unserer Patienten nach festen Zähnen wird stetig größer. Patienten mit herausnehmbarem Zahnersatz empfinden zunehmend einen Verlust an Lebensqualität. Insbesondere dann, wenn eine vorhandene Restbezahnung entfernt werden muss und eine Totalprothese erforderlich wird. Immer weniger Patienten sind bereit, sich mit diesem Zustand abzufinden.
Das Straumann® Pro–Arch-Konzept bietet eine schonende, sichere und vorhersagbare Lösung zur festsitzenden Sofortversorgung auf vier bis sechs Implantaten. Durch die Möglichkeit der Versorgung angulierter Implantate können zudem anatomische Strukturen wie Sinus maxillaris und N.alveolaris inferior umgangen und somit größere Augmentationen häufig vermieden werden.
Der durch das Pro-Arch-Konzept sofort erlebte Zugewinn an Lebensqualität lässt immer mehr Patienten diese Therapieform wählen.
Wir bieten Ihnen in unserer Praxis die vollständige Diagnostik und chirurgische Therapie bis zur provisorischen Sofortversorgung. Nach erfolgreicher Ausheilung erfolgt die definitive prothetische Versorgung in Ihrer Praxis. Auch hierbei unterstützen wir Sie gerne.
Resonanzfrequenzanalyse: mehr Sicherheit für Implantate
Mit der Resonanzfrequenzanalyse lässt sich die Stabiliät des Implantates im Knochen berührungsfrei messen. Der dabei ermittelte ISQ (Implantatstabilitätsquotient) kann zwischen 1 (geringe Stabiliät) und 100 (sehr hohe Stabilität) liegen. In zahlreichen Studien konnte belegt werden, dass der Wert für eine ausreichende Stabilität eines Implantates bei einem ISQ von über 55 liegt.
Durch die Ermittlung des ISQ Wertes können wir sicherstellen, dass die Implantate erst nach ausreichender Einheilung belastet werden. So lassen sich Komplikationen und Misserfolge vermeiden, die aus einer zu frühen Belastung resultieren können.
Zusätzlich bieten wir Behandlungsmöglichkeiten in Narkose bzw. Sedierung. sowie Milchzahnsanierungen in Narkose an.